Das fordern wir







VRB - Das sind wir
Unser Verband Reale Bildung (VRB) repräsentiert als Berufsorganisation Lehrkräfte in den Schulen und Referendare in den Studienseminaren in Rheinland-Pfalz, insbesondere an den Realschulen plus und Integrierten Gesamtschulen.
Wir sind...
- gegenüber Landtag, Landesregierung und den politischen Parteien
- gegenüber der staatlichen Schulaufsicht und den privaten Schulträgern
- gegenüber der Öffentlichkeit.
Wir sind...
- eine starke Gemeinschaft unter dem Dach von dbb Beamtenbund und tarifunion mit überzeugenden Serviceleistungen
- an den Schulen durch VRB-Delegierte präsent
- in Rheinland-Pfalz auf Landesebene in den Bezirksverbänden Koblenz, Neustadt und Trier organisiert
- bundesweit vernetzt mit anderen Landesverbänden unter dem Dach des Verbandes Deutscher Realschullehrer (VDR) und im Deutschen Lehrerverband (DL)


Das bieten wir
Rechtsberatung und Rechtschutz
Wir beraten Sie, in allen schul- und beamtenrechtlichen Fragen.Zudem bieten wir über den dbb beamtenbund und tarifunion einen kostenlosen Rechtschutz (gemäß unserer Rechtschutzordnung).
Diensthaftpflicht
Mit der Mitgliedschaft im VRB ist eine Diensthaftpflichtversicherung verbunden. Im Versicherungspaket ist bei Schlüsselverlust eine Schlüsselversicherung bis zu 50.000 Euro eingeschlossen.VRB-Handbuch
Bei Eintritt in den VRB erhalten Sie als Begrüßungsgeschenk das VRB-Handbuch für Lehrkräfte mit Informationen zu Fragen rund um den Schullalltag. Die Loseblattsammlung wird auf Wunsch regelmäßig aktualisiert, so dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.Fortbildungen
Wir bieten adressatenbezogene Seminare und Fortbildungen an.Sehr beliebt sind unsere Schulungen für örtliche Personalräte, der jährliche Ingelheimer Fachkongress sowie Kooperationsveranstaltungen mit SCHULEWIRTSCHAFT.