Pensionsberechnung
Entgelttabellen und Beamtenbesoldung
Unter folgendem Link gelangen Sie auf die Seite des dbb beamtenbund und tarifunion.
Hier finden Sie alle Infos zu den Besoldungstabellen der einzelnen Bundesländer:
Entgelttabellen und Beamtenbesoldung
VRB-Service: Informelle Pensionsberechnung
- Wie wirkt sich ein Sabbatjahr auf meine Versorgung aus?
- Kann ich mir die Altersteilzeit leisten?
- Ich habe mehrere Jahre wegen Kindererziehung ausgesetzt und dann reduziert gearbeitet. Welche Pension kann ich erwarten?
- Ich will die Antragsaltersgrenze nutzen – welche Abschläge fallen an?
Diese und andere Fragen stellen sich viele Kolleginnen und Kollegen. Der VRB bietet für Mitglieder eine informelle Berechnung des Pensionsanspruches mit der Möglichkeit von Simulationsberechnungen an. So erhalten Sie verlässliche Informationen über Ihre Pensionsansprüche auf Basis der geltenden Rechtslage.
Kontakt:
Martin Radigk
Nachtigallenweg 55
67346 Speyer
Tel.: 06232 / 40 444
Sie können sich Ihren Pensionsanspruch auch selbst berechnen.
Unter diesem Link finden Sie das entsprechende Programm der Versorgungsauskunft der LfF Rheinland-Pfalz.
Links & Downloads
Antrag auf Bewilligung der ATZ
Merkblatt des LfF zum LBeamtVG
Information der ADD, Anerkennung ruhegehaltfähiger Dienstzeiten
Landesbesoldungsgesetz - Landesrecht online
Landesbeamtenversorgungsgesetz - Landesrecht online
Landesbeamtengesetz - Landesrecht online
Lehrkräftearbeitszeitverordnung - Landesrecht online
Vorschriftensammlung - Beihilfe - Landesamt für Finanzen
Beihilfe LfF - Landesamt für Finanzen
Entgelttabelle EntGO-L Lehrkräfte
Entgelttabelle TV-L Lehrkräfte
Landesmehrarbeitsvergütungsverordnung - Landesrecht online
Vordruck Mehrarbeitsvergütung RLP - add-rlp
Familienzuschlag, Informationen des LfF - Landesamt für Finanzen

Martin Radigk
Nachtigallenweg 55
67346 Speyer
Tel.: 06232 / 40 444
Fax: 06232 / 1213318
E-Mail: Martin.Radigk(at)vrb-rlp.de