Einladung 11. Ingelheimer Fachkongress zum Thema "Demokratiebildung in der Schule"
Der VRB-Landesverband Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich zum 11. Ingelheimer Fachkongresses am 9.März 2023 in die Fridtjof- Nansen- Akademie in Ingelheim ein.
Unter dem Thema „Demokratiebildung in der Schule“ thematisiert der Fachkongress, vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, inwiefern die Schule und Gesellschaft dazu beitragen kann, dass junge Menschen für Demokratie und Menschenrechte, für Gerechtigkeit und Frieden eintreten.
Die Themen der fünf Arbeitskreisen unter der Anleitung von Expertinnen und Experten lauten: „Alltagsorientierter Demokratieunterricht“, „Europa direkt: Wie funktioniert europäische Demokratie in der Praxis“, „Werteorientierungen im Vergleich: Was ist in Deutschland anders?“, „Umgang mit Populismus und Extremismus: Wie politisch darf Schule sein?“ und „Innovative Methoden der Demokratiebildung: Der Escape Room „Charta der Vielfalt“. Besonderes Augenmerk soll hier auf die unterrichtspraktische Umsetzung gelegt werden.
Als Hauptreferenten konnten wir Herrn Dr. Florian Pfeil, Leiter der Fridjof Nansen Akademie Ingelheim gewinnen, der mit uns das Thema „Diversität als Chance und Herausforderung für Schule und Gesellschaft“ genauer beleuchten wird.
Den Vorträgen und Arbeitskreisen wird sich eine Talkrunde anschließen.
Download zeitlichen Ablauf ...
Wir freuen uns, Sie in Ingelheim begrüßen zu dürfen und bitten Sie um Rücksendung des beiliegenden Antwortbogens. Richten Sie diesen bitte an unsere Referentin Heidi Becker (Fax 06721/963566 oder Mail: heidi.becker(at)vrb-rlp.de).
Schulbaurichtlinie des Landes Rheinland-Pfalz Hier: Initiative des Verbandes Reale Bildung Rheinland-Pfalz
Das Bildungsministerium kündigt nun schon seit langer Zeit eine Novellierung der Schulbaurichtlinie an. Der VRB hat dies begrüßt und wiederholt in politischen Gesprächen dargelegt, dass die jetzige Fassung der Richtlinie aus dem Jahr 2010, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 6 vom 28.06.2010, den tatsächlichen Realitäten vor Ort nicht mehr standhält. Eine Novellierung darf nicht länger hinausgezögert werden.
Der VRB RLP fordert daher die Landesregierung auf, die Schulbaurichtline nun endlich in den Blick zu nehmen und entsprechend der vorherrschenden Bedingungen an den Schulen zeitgemäß zu novellieren.
Demokratiebildung in der Schule - Der Verband Reale Bildung (VRB) fordert Stärkung der politischen Bildung und kündigt Fachkongress an
Der VRB veranstaltet am 9. März 2023 in Zusammenarbeit mit der Fridtjof-Nansen-Akademie den 11. Ingelheimer Fachkongress zum Thema „Demokratiebildung in der Schule“.